Wir Menschen sind fühlende Wesen, denen eines gemeinsam ist: Wir suchen das Glück und fürchten den Schmerz. Im Laufe eines Lebens werden wir alle unvermeidbar mit schmerzlichen Erfahrungen konfrontiert: wir werden z.B. um geliebte Menschen trauern, die wir verloren haben durch Trennung oder durch den Tod.
Wenn wir einen geliebten Menschen durch Trennung oder Tod verlieren, entstehen in uns Trauer, Wut, Hilflosigkeit, Schmerz. Oft brauchen wir Trauerbegleitung, um die Trauer besser zu bewältigen oder wir können Methoden nutzen aus der Traumatherapie, die uns schneller aus den Emotionen hinausführen kann oder wenn sich nach Jahren eine pathologische Trauer entwickelt hat.
Das gleiche passiert, wenn wir uns etwas gewünscht haben und dieser Wunsch geht nicht in Erfüllung. Wenn wir diesem Wunsch eine große Bedeutung für unser Leben gegeben hatten, kann es sehr schmerzhaft sein, dies loszulassen (z.B. Kinderwunsch).
Meistens gehen wir beim Loslassen und Abschied nehmen verschiedene Phasen durch, die uns dazu verhelfen, allmählich den Verlust zu verkraften und uns neu zu orientieren. Dieser Prozess des Loslassens besteht nach Frau Kübler-Ross aus 4 Phasen:
Die Phasen der Trauer:
Diese Phasen verlaufen nicht linear sondern meistens im Kreis. Die Emotionen tauchen in Schübe auf. Die Schübe werden normalerweise mit der Zeit immer seltener und weniger intensiv. Sollten Sie merken, dass Sie stecken bleiben oder grundlos Angtszustände bekommen, möchte ich Ihnen empfehlen, Hilfe oder eine Begleitung in Anspruch zu nehmen.
Ziehen Sie sich bitte nicht zurück, Ich begleite Sie gern durch diese schweren Zeiten und unterstütze Sie dabei
Wenn Sie Fragen dazu haben, rufen Sie mich bitte an. Tel: 030 – 45 49 45 44. Gern biete ich Ihnen ein 30-minütiges kostenloses telefonisches Vorgespräch an.